0

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Als "Lieferbar" angegebene Titel sind am darauf folgenden Werktag abholbereit oder gehen in den Versand,

wenn Sie diese Montag - Freitag bis 17.45 Uhr //  Samstags bis 15 Uhr (Ausnahme Feiertage) bestellen
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Externe Intervention und state-building. State-building in Afghanistan zwischen 1979-1989 und 2001-2012

Erschienen am 14.04.2016, 1. Auflage 2016
Auch erhältlich als:
44,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783959349352
Sprache: Deutsch
Umfang: 132 S.
Format (T/L/B): 0.9 x 22 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der internationale Einsatz in Afghanistan ist nicht nur in Deutschland ein zentrales außen- und innenpolitisches Thema. Trotz der Konzentrierung der Medien auf den militärischen Aspekt ist es ein wesentlich umfangreicheres Unterfangen. Obwohl Fortschritte erkennbar sind, sind sich Kritiker sicher, dass dieser nur solange bestehen wird, wie die ISAF im Land vertreten ist. Durch den Vergleich des sowjetischen Afghanistaneinsatzes in den 70er und 80er Jahren und des aktuellen Einsatzes sollen am Ende des Buches im Wesentlichen 2 Fragen beantwortet werden können: Worin bestanden die wesentlichen Unterschiede zwischen der Intervention der Sowjetunion und deren statebuilding und der Intervention der ISAF/NATO-Staaten und deren statebuilding in Afghanistan? Und: Wie waren die Ergebnisse der verschiedenen Afghanistaneinsätze? Durch den Vergleich der beiden Interventionen und der damit durchgeführten, zweifachen Konfrontation der theoretischen Vorgaben des state-buildings mit den tatsächlich durchgeführten Maßnahmen, soll es schlussendlich zu einer Bewertung der praktischen Durchführbarkeit der theoretischen Maßnahmen kommen.