0

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Als "Lieferbar" angegebene Titel sind am darauf folgenden Werktag abholbereit oder gehen in den Versand,

wenn Sie diese Montag - Freitag bis 17.45 Uhr //  Samstags bis 15 Uhr (Ausnahme Feiertage) bestellen
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Lyonel Feininger

Junge Kunst 15

Erschienen am 25.01.2015
Auch erhältlich als:
12,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783943616248
Sprache: Deutsch
Umfang: 72 S., 36 Farb- und 18 SW-Abbildungen
Format (T/L/B): 1.2 x 21 x 14.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Elegante Segelschiffe, weite Meereslandschaften, kristallin aufgefächerte Architekturansichten - mit seiner unverwechselbaren Bildsprache und Motivwelt wurde Lyonel Feininger zu einem der wichtigsten und bis heute überaus beliebten Künstler der Klassischen Moderne. In Paris lässt Lyonel Feininger (1871-1956) seine erfolgreiche Karriere als Karikaturist hinter sich und beginnt ein Leben als unabhängiger Künstler. Anfangs bevölkern seine Bilder groteske, wilde, travestiehafte Gestalten, zu denen ihn die Pariser Straßenszenen anregen. Wenig später findet er zu den typischen Bildthemen, die ihn weltberühmt machen. Selten wurde Feiningers künstlerische Entwicklung von den frühen Arbeiten bis zum Spätwerk in den USA so virtuos gezeigt. Mit unpublizierten Fotografien sowie Auszügen aus dem nicht veröffentlichten Tagebuch seiner Frau Julia gibt diese Künstlermonografie einen essenziellen Einblick in das Leben und Werk Feiningers und wird auch Kenner seiner Kunst überraschen.

Autorenportrait

Ulrich Luckhardt leitet seit 2012 die Internationalen Tage Ingelheim. Zuvor war er fast 25 Jahre an der Hamburger Kunsthalle tätig, wo er zahlreiche Ausstellungen zur Klassischen Moderne, auch über Lyonel Feininger, kuratierte. Als Autor und Kurator von Ausstellungen, u. a. in der Schweiz und Japan, hat er sich als Feininger-Spezialist weltweit einen Namen gemacht.