0

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Als "Lieferbar" angegebene Titel sind am darauf folgenden Werktag abholbereit oder gehen in den Versand,

wenn Sie diese Montag - Freitag bis 17.45 Uhr //  Samstags bis 15 Uhr (Ausnahme Feiertage) bestellen
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zupfbrote

Gefüllt, gerollt, gezupft, Mit kostenloser App zum Sammeln Ihrer Lieblingsrezepte, GU KüchenRatgeber - GU Küchenratgeber Classics

Erschienen am 07.02.2018
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783833864650
Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S., 55 Fotos
Format (T/L/B): 0.6 x 20.1 x 16.9 cm
Einband: Englische Broschur

Beschreibung

Zupfbrote: Pull-Apart-Breads sind das geselligste Fingerfood aller Zeiten! Der GUKüchenRatgeber mit den besten Zupfbroten von pikant bis süß. Hier gibts die unwiderstehlichen Einsteigerrezepte tasty & cheesy, quick & easy, sweet & lovely. Alle Techniken für Falt und Zupfbrote sind step by step mit Fotos auf KlappSeiten erklärt. PullApartBreads als Ziehharmonika, Schnecke, Sonne oder Stern sind leicht gemacht und ruckzuck gebacken der Trend für Grillfest, Mädelsabend, Picknick oder einfach nur so! Füllen, Falten und sofort genießen. Messer und Gabel braucht hierfür keiner - die fluffigen Brote kommen frisch aus dem Ofen und werden Stück für Stück gezupft. Die ultimativen Zupfbrote - gefüllt und gerollt Zupfbrote oder, wie sie in Amerika genannt werden, PullApartBreads sind ein absoluter Hit für jeden Anlass! Mit diesem GUKüchenRatgeber bereiten Sie die Trendbrote für Freunde und Familie ganz entspannt zu. Wählen Sie einfach eines der Schritt für Schritt erklärten Grundrezepte aus und dann wird mit simplen Techniken gefaltet, gewickelt, gerollt und geschichtet. Als Basis für die Zupfbrote dient ein Hefeteig, der im Handumdrehen angesetzt ist. Jetzt nur noch etwas Ruhezeit einplanen und dann kann er nach Wunsch gefüllt werden. Als Schnecke, Sonne oder geflochtenes Kunstwerk machen die Zupfbrote natürlich auch optisch viel her - perfekt fürs Büfett. Sehr sympathisch: Schönheitsfehler gibts dabei auch keine! Quillt hier und da die Füllung aus dem Teig heraus, wird sie eben an anderer Stelle wieder eingearbeitet. Zupfbrote selber machen ist nämlich keine Millimeterarbeit. Stattdessen lautet das Motto: Je wilder, desto besser! Ihre Gäste werden das verrückt-verführerische Partybrot lieben. Zupfbrot mit Käse: Und jetzt bitte alle Cheese! Ob Manchego, Mozzarella, Feta, Cheddar oder Gorgonzola - Käse ist eine der genialsten Zutaten für Zupfbrote. Wenn es so richtig schön cheesy wird, macht Fingerfood schließlich am meisten Spaß! Probieren Sie mit dem GU-KüchenRatgeber vielfältige Rezepte für das gemeinsame Zupfen aus - Manchego-Chorizo-Sonne, Gorgonzola-Walnuss-Blüte oder Tex-Mex-Blume mit Kidneybohnen, Mais und Cheddar. Zupfbrot mit Kräuterbutter - perfekt für den Grillabend Ein Zupfbrot mit Kräuterbutter macht dem guten, alten Kräuterbaguette beim Grillen mächtig Konkurrenz. Im GU-KüchenRatgeber erfahren Sie, wie Sie dieses Rezept nachmachen können. Aus wenigen Zutaten bereiten Sie eine selbst gemachte Kräuterbutter zu und dann kommt als Clou noch etwas Bergkäse hinzu. Eine Rezeptmenge ergibt 20 Stücke - und die gehen garantiert schneller weg als warme Semmel. Monkey Bread: Brottrend für Gäste & Feste Klassischerweise wird das Monkey Bread - also das Affenbrot - in Amerika in einer süßen Variante mit Zimt zubereitet. Statt beim Kaffeeklatsch den Kuchen anzuschneiden und Stücke auf Teller zu verteilen, zupfen sich die Gäste hier selbst die Leckerbissen heraus. Das macht riesigen Spaß und bereitet dem Gastgeber keine Arbeit. Denn das Monkey Bread entsteht durch eine supersimple Falttechnik. Was so viel Freude bereitet, sollte es doch auch als herzhafte Ausgabe geben, nicht wahr? Bitte sehr: Monkey Bread mit Käsekern - gefüllt mit Mini-Mozzarellakugeln. Oder: Bretzel-Monkey-Bread mit selbst gemachten Laugenbrötchen. PullApartBreads mit Zimt & Co.: Zupfbrote als süße Verführungen Ob mit Zimt, Nüssen, Obst oder Schokolade - süße Zupfbrote sorgen immer für Ahs und Ohs. Das Apfel-Zimt-Ährenbrot ist eine sehr gelungene Abwechslung zum bekannten Apfelkuchen und ein richtiger Eyecatcher. Der Mascarpone-Heidelbeer-Zopf lockt mit seiner fruchtig-cremigen Kombination. Und das Zupfbrot mit Zimt und Zucker ist ein amerikanischer Klassiker, den jeder mindestens einmal im Leben gekostet haben muss! Noch mehr süße Pull-Apart-Breads gibts im GU-KüchenRatgeber Zupfbrote zu entdecken. Schnelles Zupfbrot: Wenn es wirklich ratzfatz gehen muss Es soll spontan eine Party steigen? Kein Problem: Der GU-KüchenRatgeber Zupfbrote hält tolle Ideen für Last-Minute-Rezepte bereit. Pfiffig gefüllt wird fertiges Brot vom Bäcker ruckzuck zum coolen Fingerfood - wie das Französische Partybrot mit Gruyère und Camembert, das Schinken-Käse-Partybrot oder das Partybaguette mit Brie. Auch Fertigteig aus dem Kühlregal hilft im Notfall weiter: Machen Sie Ihre Gäste mit Spinat-Artischocken-Blüte oder Pizza-Zupfbrot im Eiltempo glücklich! Alle Zupfbrot-Rezepte finden Sie im GU-KüchenRatgeber Zupfbrote - dem grandiosen Kochbuch für die coolen Pull-Apart-Breads!