0

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Als "Lieferbar" angegebene Titel sind am darauf folgenden Werktag abholbereit oder gehen in den Versand,

wenn Sie diese Montag - Freitag bis 17.45 Uhr //  Samstags bis 15 Uhr (Ausnahme Feiertage) bestellen
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Geschmack des Ostens

Vom Essen, Trinken und Leben in der DDR, Aufbau Taschenbücher 8156

Erschienen am 15.02.2008, 1. Auflage 2008
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783746681566
Sprache: Deutsch
Umfang: 214 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 19 x 11.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Sage mir, was du isst, und ich sage dir, wer du bist Die DDR ist untergegangen und mit ihr die Kübel der Großküchen, die Durchreichen und die herrschsüchtigen Kellner. Die preisgekrönte Journalistin Jutta Voigt erinnert an Spreewaldgurken, Grilletta und Goldbroiler und das einzige japanische Restaurant der Republik. Brillant geschrieben, wunderbar subjektiv und ganz und gar nicht geschmacklos. "Unterhaltsam und klug." Süddeutsche Zeitung "Witzige Abrechnung mit dem Leben im ,Ham wa nich'-Land." Stern

Autorenportrait

Jutta Voigt, geboren in Berlin, Studium der Philosophie an der Humboldt-Universität, Redakteurin, Essayistin und Kolumnistin bei den Wochenzeitungen Sonntag, Freitag, Wochenpost und Zeit. 2000 erhielt sie den Theodor-Wolff-Preis. Bei Aufbau sind bisher erschienen: "Der Geschmack des Ostens. Vom Essen, Trinken und Leben in der DDR", "Westbesuch. Vom Leben in den Zeiten der Sehnsucht", "Spätvorstellung. Von den Abenteuern des Älterwerdens", "Stierblutjahre. Die Boheme des Ostens" und "Verzweiflung und Verbrechen. Menschen vor Gericht".

Schlagzeile

Sage mir, was du isst.