0

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Als "Lieferbar" angegebene Titel sind am darauf folgenden Werktag abholbereit oder gehen in den Versand,

wenn Sie diese Montag - Freitag bis 17.45 Uhr //  Samstags bis 15 Uhr (Ausnahme Feiertage) bestellen
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wozu noch Sozialgeschichte?

Eine Disziplin im Umbruch

Erschienen am 04.04.2012, 1. Auflage 2012
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783525300343
Sprache: Deutsch
Umfang: 245 S., mit 5 Abb. und 4 Grafiken
Format (T/L/B): 2.2 x 23.7 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeThomas Mergel, Barbara Lüthi und Pascal Maeder Einleitung Sozialgeschichte als Klassengeschichte Stefan Brakensiek Ländliche Klassengesellschaft. Eine Relektüre Jürgen Kocka Möglichkeiten der Arbeitergeschichte Sozialgeschichte in der Schweiz Martin Lengwiler Undiszipliniert und prägend. Die Sozialgeschichte in der schweizerischen Historiographie des 20. Jahrhunderts Georg Kreis Der StadtLandGegensatz. Ein fragwürdiges Erklärungsmuster Martin Schaffner Sozialgeschichte und Naturgeschichte. Erfahrungsbericht aus einer alpinen Wissenschaftslandschaft Methodische und theoretische Herausforderungen Benjamin Ziemann Sozialgeschichte und Empirische Sozialforschung. Überlegungen zum Kontext und zum Ende einer Romanze Philipp Sarasin Sozialgeschichte vs. Foucault im Google Books Ngram Viewer. Ein alter Streitfall in einem neuen Tool Thematische Erweiterungen FranzJosef Brüggemeier Die Rache des Bürgertums an der Arbeiterbewegung? Umweltbewegung, Umweltgeschichte und soziale Frage HansUlrichWehler Globalgeschichte ante portas. Neue Herausforderungen für die Sozialgeschichte ReginaWecker Geschlechtergeschichte und Sozialgeschichte. Parallelen und Schnittstellen ihrer methodischen und wissenschaftspolitischen Entwicklung Thomas Mergel Religionsgeschichte als Sozialgeschichte. Zu einem schwierigen Verhältnis Autoren und Herausgeber

Autorenportrait

Pascal Maeder is an assistant in Modern and Contemporary History at the University of Basel, Switzerland. He received his Ph.D. in 2007 from York University in Toronto, Canada, with a dissertation that provided the basis for this publication.

Schlagzeile

Hat die Sozialgeschichte noch Zukunft?